
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist?
Erste Hilfe bei psychischen Krisen sollte genauso zur Selbstverständlichkeit und Bürgerpflicht werden wie die Hilfe bei physischen Notfällen. pro mente Austria hat hierfür als einzige Organisation in Österreich das lizenzierte Programm “Mental Health First Aid” von MHFA Australia erworben. MHFA wurde im Jahr 2000 vom Ehepaar Betty Kitchener und Tony Jorm gegründet, als Angebot zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der australischen Bevölkerung in Anlehnung an das etablierte Konzept der physischen Erste-Hilfe-Kurse. Bis heute wurden weltweit bereits mehr als 4 Millionen Menschen ausgebildet.
Die Lizenz für das 12-Stunden-Seminar von MHFA wird immer nur einmal pro Land vergeben und ist im deutschsprachigen Raum in der Schweiz (seit 2018) und in Deutschland (seit 2019) etabliert bzw. im Aufbau. Weltweit wird es bereits in über 25 Ländern umgesetzt. Das 12-Stunden-Seminar von MHFA ist evidenzbasiert und gehört in Inhalt und Wirkung zu den international am besten beforschten und belegten Gesundheitsprogrammen im psychischen Bereich. Besuchen Sie www.mhfainternational.org für weitere Informationen.
Sie möchten Ersthelfer*in werden?
Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele“ werden von dafür geschulten Instruktor*innen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Sie erhalten Basiswissen zu psychischer Gesundheit und Krankheit, lernen Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten kennen und beschäftigen sich mit den häufigsten bzw. schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Suchterkrankungen). Erste Hilfe bei Krisensituationen wird im Verlauf des Seminars ebenso besprochen und geübt, wie die Ansprache und Unterstützung von Menschen, bei denen sich erste Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigen. Gemeinsame Übungen und Rollenspiele zur Anwendung des erworbenen Wissens sind neben der theoretischen Wissensvermittlung fester Bestandteil des Seminars. Zusätzlich wird besprochen, was Sie selbst für Ihre psychische Gesundheit tun können.
Das Seminar kostet 170€ pro Person und beinhaltet ein hochwertiges, mehr als 300 Seiten umfassendes Handbuch sowie die Teilnahmebestätigung bzw. das Ersthelfer*innen Zertifikat. Ersthelfer*in werden Sie nach absolvierter Wissensüberprüfung, die aus 15 Multiple Choice Fragen besteht. Nähere Informationen zu Terminen und Seminarorten erhalten Sie bei den jeweiligen Bundesländer Organisationen.
Ich suche Seminare in:

Österreichweit

Steiermark

Kärnten

Oberösterreich

Tirol
Kärnten
pro mente Kärnten GmbH
Villacher Str.161
9020 Klagenfurt
Telefon 0463/55112
Fax 0463/501256
Oberösterreich
Aufgrund COVID 19 finden derzeit keine Seminare statt. Nach derzeitigem Stand werden diese voraussichtlich ab Ende 1. Quartal/Anfang 2. Quartal 2021 stattfinden.
Für interessierte Firmen: Bitte kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten mit Ihrem Anliegen.
Für Privatpersonen: Sie erfahren die Termine auf der Website oder auf Anfrage.
pro mente OÖ
Frau Andrea Viertelmayr
Lonstorferplatz 1
4020 Linz
Telefon 0664/887 573 87
Fax 0732/6996-80
Steiermark
Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften Steiermarks
Hasnerplatz 4
8010 Graz
Telefon 0316/67 60 76
Fax 0316/67 60 76-149
Tirol
pro mente Tirol
Karl-Schönherr-Str.3
6020 Innsbruck
Telefon 0512/585129
Fax 0512/5851299
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Steiermark
Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften Steiermarks
Hasnerplatz 4
8010 Graz
Telefon 0316/67 60 76
Fax 0316/67 60 76-149
Kärnten
pro mente Kärnten GmbH
Villacher Str.161
9020 Klagenfurt
Telefon 0463/55112
Fax 0463/501256
Salzburg
Oberösterreich
pro mente OÖ
Lonstorferplatz 1
4020 Linz
Telefon 0732/6996
Fax 0732/6996-80
Tirol
pro mente Tirol
Karl-Schönherr-Str.3
6020 Innsbruck
Telefon 0512/585129
Fax 0512/5851299