Ich brauche Hilfe in:

Österreichweit

Wien

Niederösterreich

Burgenland

Steiermark

Kärnten

Salzburg

Oberösterreich

Tirol

Vorarlberg
Anlaufstellen in Krisensituationen österreichweit
Rat auf Draht
Hilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen
147
Telefonseelsorge
142 (Notruf)
täglich 0 – 24 Uhr
Rettung Österreichisches Rotes Kreuz
144
täglich 0 –24 Uhr
Ö3 Kummernummer
116 123
tägl. 16 – 24 Uhr
HPE: Selbsthilfegruppen und Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter
Telefonische oder E-Mail-Beratung
01 / 526 42 02
Mo, Mi, Do 10–15 Uhr; Di und Fr 10–12 Uhr
Frauenhelpline gegen Gewalt
0800 222 555
Wien
Kriseninterventionszentrum
Tel. 01 / 406 95 95
Telefonische, persönliche oder E-Mail-Beratung, Mo-Fr 10-17 Uhr www.kriseninterventionszentrum.at
Sozialpsychiatrischer Notdienst
und mobiler Krisendienst in Wien (PSD) täglich 0-24 Uhr
Tel. 01 / 31330
Sozialruf Wien
Fonds Soziales Wien tägl. 8-20 Uhr
Tel. 01 / 24 5 24
Frauen- und Mädchennotruf
Tel. 01 / 71719 täglich 0-24 Uhr
Zuständige Psychiatrische KH-Abteilungen
in Wien nach Bezirken
Bezirk | Info |
5.-7, 9., 19. | Klinik Penzing (früher Otto-Wagner-Spital) 1. Psychiatrische Abteilung Tel. 01 / 91060 – 20108 |
2., 22. | Klinik Donaustadt (früher Donauspital) Tel. 01 / 28802 – 2956, – 2957 |
1., 3., 4., 11. | Klinik Landstraße (früher Rudolfstiftung) Tel. 01 / 711 65 -2907, – 2908 |
10. | Klinik Favoriten (früher Kaiser-Franz-Josef-Spital) Tel. 01 / 601 91 – 2950 |
12., 13., 23. | Klinik Hietzing (früher Krankenhaus Hietzing) 1. Psychiatrische Abteilung Tel. 01 / 801 10 – 4308 |
14., 15. | Klinik Hietzing (früher Krankenhaus Hietzing) 2. Psychiatrische Abteilung Tel. 01 / 801 10 – 4408 |
8., 16.- 18. | Klinik Penzing (früher Otto-Wagner-Spital) 3. Psychiatrische Abteilung Tel. 01 / 91060 – 20308 |
20., 21. | Klinik Floridsdorf (früher Krankenhaus Nord) Tel. 01 / 277 00 – 0 |
Psychiatrische Notfallambulanz des AKH
Tel. 01 / 40400 35470
Sa, So, Feiertag 0-24 Uhr
Mo-Fr 0-8 Uhr und 14 -24 Uhr
Niederösterreich
Akutteam NÖ
Infohotline täglich 0-24 Uhr
Tel. 0800 / 144244
www.akutteam.at/krisenhotlines
Psychosozialer Dienst NÖ
Caritas der Diözese St. Pölten
Burgenland
Psychosozialer Dienst Burgenland (PSD)
Standorte: Eisenstadt, Neusiedl, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Tel. 05 / 7979 20 100
GO-ON Suizidprävention Steiermark
Kompetenzzentrum für Suizid-Prävention
Kärnten
KABEG Klinikum Klagenfurt
Psychiatrischer Not- und Krisendienst, täglich 0 – 24 Uhr
Tel. 0664 / 300 70 07
KABEG Klinikum Villach
Psychiatrischer Not- und Krisendienst
Tel. 0664 / 300 90 03
Psychiatrischer Not- und Krisendienst, täglich 0 –24 Uhr
pro mente Kärnten – kinder jugend familie GmbH
Mini-Ambulatorien inklusive Therapiestützpunkte
St. Veit a. d. Glan und Klagenfurt Tel. 04212 / 36950
Wolfsberg und Völkermarkt Tel. 04352 / 37700
Kriseninterventionszentren für Kinder und Jugendliche
Klagenfurt Tel. 0463 / 310021
Spittal an der Drau Tel. 04762 / 37440
Salzburg
pro mente Salzburg
Krisenhotlines für Menschen in akuten Not- und Krisensituationen sowie deren Angehörige
Krisenhotline Salzburg
Tel. 0662 433351 täglich 0 – 24 Uhr
Krisenhotline St. Johann
Tel. 06412 20033 täglich 0 – 24 Uhr
Krisenhotline Zell am See
Tel. 6542 72600 täglich 0 – 24 Uhr
Oberösterreich
Tirol
PSZ -Psychosoziale Zentren Tirol
Tel. 050 500
Mo-Fr 9-14 Uhr
KIZ-Kriseninterventionszentrum
Tel. 0512 / 580059
für Kinder und Jugendliche in Not täglich 0-24 Uhr
Universitätsklinik Innsbruck
Tel. 050504 / 23648
Leitstelle Psychiatrie im Landeskrankenhaus Hall
Tel. 050504 / 88263 Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr
pro mente tirol – psychosoziale Dienste
Standorte: Innsbruck, Schwaz, Kufstein, Imst, Reutte, Landeck, Lienz
Vorarlberg
Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi)
Standorte: Bregenz, Bregenzerwald, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

Wenn ich, oder jemand aus meinem näheren Umfeld sich in einer psychischen Krise befindet, ist es oftmals wichtig, umgehend professionelle Hilfe zu holen. Wer ist mein Ansprechpartner in so einer Situation? An wen wende ich mich?
Holen Sie sich Hilfe bei:
- Hausärzt:innen
- Fachärzt:innen für Psychiatrie
- Psycholog:nnen
- Psychotherapeut:innen
- Kriseninterventionszentren
- Krankenhaus-Ambulanzen für Psychiatrie