Skip to content
Erste Hilfe für die Seele Login
  • Erste Hilfe
    Wie kann ich helfen?
  • Unterstützung
    Wo bekomme ich Hilfe?
  • Krankheitsbilder
    Was soll/muss ich wissen?
  • Blog
    Was gibt es Neues?
  • Seminare
    Wie werde ich Ersthelfer*in?
  • Themen
  • Presse
  • Bestellungen
  • Seminarmaterialien
  • Seminarangebote
  • Ansprechpartner

Erste Hilfe

Wie kann ich helfen? Erste Hilfe für die Seele kann man lernen.

Ich als HelferIn

Was kann ich für mich als HelferIn tun? Resilienz und Selbstfürsorge

Unterstützung

Wo kann ich professionelle Hilfe bekommen? Wer ist mein Ansprechpartner?

Krankheitsbilder

Was soll/muss ich über psychische Krankheiten wissen?

Allgemein Blog Info

Der Schulalltag als unterschätzter Stressfaktor

Viele Jugendliche assoziieren mit der Schule vor allem Stress aufgrund des enormen Lernpensums, wegen schlechter Noten und in Bezug auf…

6 min lesen 6. Februar 2023

Empfohlene Beiträge

Trending

Allgemein Blog Info

Genussvoll genießen

6 min lesen 7. Oktober 2022
Erste Hilfe Info

14h Seminare Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher

1 min lesen
Erste Hilfe Info

12h Seminare Erste Hilfe für die Seele

1 min lesen
Info

Bestellung der Broschüre und Postkarten

1 min lesen
Blog

Schuldgefühle

5 min lesen 14. November 2020
Blog

Schuld abladen verboten!

5 min lesen 16. November 2020
Erste Hilfe Info

14h Seminare Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher

1 min lesen
Erste Hilfe Info

12h Seminare Erste Hilfe für die Seele

1 min lesen
Blog

Schulstress muss nicht sein – 5 praktische Tipps

Generell gibt es viele Ansätze, wie man für die eigene Psyche „vorsorgen“ kann. Mithilfe von sozialarbeiterischen und/oder medizinischen Interventionen alleine…

2 min lesen 1. September 2022
Erste Hilfe Info

14h Seminare Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher

Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders kritische Phase. Die Veränderungen, denen Jugendliche unterworfen sind,…

1 min lesen
Allgemein Blog Erste Hilfe Interview

Das sagen ausgebildete Ersthelfer:innen:

Die persönlichen wie beruflichen Hintergründe unserer Seminar-Teilnehmer:innen sind vielfältig, ebenso wie deren Rückmeldungen nach dem Seminar. Jedermann/Jederfrau darf und soll…

7 min lesen 29. Juni 2022
Rear view of confused businessman looking at arrow signs below facts and myths text
Allgemein Blog Sichtwechsel

“Aufgeräumt” – 10 Mythen und Fakten zu Psychischen Erkrankungen

Viele Arbeitnehmer_innen sind aufgrund prekärer Arbeitsbedingungen von psychischen Erkrankungen betroffen. Die Coronakrise hat diesen Trend weiter verstärkt. Doch psychische Erkrankungen…

2 min lesen 8. Juni 2022
Blog

Der Schulstress wächst mir über den Kopf!

Am Ende des Schuljahres kommt es geballt: Der Leistungsdruck steigt, die SchülerInnen müssen noch einmal „reinbeißen“ und das Beste aus…

4 min lesen 7. Juni 2022
Blog

Mental Health First Aid – Brochure and Postcards

Here you can find our “Mental Health First Aid” Brochure in English and our Postcards “10 Steps to better Mental…

1 min lesen 31. Mai 2022
Allgemein Blog

Was lerne ich in einem 12h Seminar?

Nach erfolgreichem Abschluss des “12h Seminar Erste Hilfe für die Seele” ist man Ersthelfer*in für psychische Gesundheit. Aber was heißt…

1 min lesen 6. April 2022
Erste Hilfe Info

12h Seminare Erste Hilfe für die Seele

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt,…

1 min lesen
Allgemein Blog

Mythen zur Psychotherapie

39 Prozent der Menschen in Österreich waren in der Vergangenheit oder sind aktuell von einer psychischen Erkrankung betroffen, wie eine…

1 min lesen 29. März 2022
Allgemein Blog

Unterwegs im weiten Land

Gespräche über die Psyche. Von Dagmar Weidinger Seit 2014 führt die preisgekrönte Journalistin Dagmar Weidinger Gespräche mit bedeutenden Vertreterinnen und…

1 min lesen 7. März 2022
Blog

Tipps für die psychische Gesundheit in schwierigen Zeiten

Krieg in der Ukraine, COVID-19, negative Nachrichten und Co. verlangen der Psyche einiges ab. Es gibt jedoch vieles, was jede*r…

2 min lesen 2. März 2022
Blog

Postkarten in mehreren Sprachen

Gemeinsam mit dem Projekt “get.up.2.0” von pro mente Oberösterreich konnten wir die Postkarten in mehrere Sprachen übersetzen. Ein großes Danke…

1 min lesen 4. Januar 2022
Blog

Bei einem Trauma schaltet unser Gehirn auf ein Notprogramm um

Wer Unfälle oder Gewalt erlebt – und sei es auch nur als Beobachter – oder mit plötzlichen Todesfällen konfrontiert ist,…

2 min lesen 8. Oktober 2021
Allgemein Blog

Öffne deinen Erfahrungsschatz!

Ein Projekt vom Verein “Achterbahn – Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung”: Im Leben gibt es für jede*n von uns…

1 min lesen 31. Mai 2021
Blog

Einsamkeit – Ein unterschätzter Stressfaktor unserer Zeit

Dieser Text erschein als Fachartikel von pro mente Austria Präsident Dr.Günter Klug in Spectrum Psychiatrie, SP 03|2019 . Einfach mal…

2 min lesen 13. Januar 2021
Blog Interview

Kurosch Yazdi: “Verlust an Vielfalt ist immer bedenklich”

Der Primararzt und pro mente Austria Vorstandsmitglied über Suchterkrankungen in Corona-Zeiten, die Gefahr Internetgaming, die Verharmlosung von Cannabis – und…

9 min lesen 6. Dezember 2020
Allgemein Blog Sichtwechsel

Leben und leben lassen

Ein Beitrag über Erwartungen, über Vergleiche, Bewertungen, Perfektionismus und Authentizität. Über Freiheit und unsichtbare Gefängnisse unserer modernen Welt. Ein Beitrag,…

15 min lesen 26. November 2020
Blog

Genug gebüßt? Schuldgefühle ablegen

Teil 3 der “Schuldgefühle”-Reihe von Helga Kernstock-Redl. Sie wollen sich nicht länger schuldig fühlen? Oder Sie wollen einem Kind helfen,…

4 min lesen 18. November 2020
Blog

Schuld abladen verboten!

Eine Trickkiste gegen unberechtigte Vorwürfe Teil 2 der “Schuldgefühle”-Reihe von Helga Kernstock-Redl. Was tun, wenn Sie beschuldigt werden, ohne Schuld…

5 min lesen 16. November 2020
Blog

Schuldgefühle

Teil 1 der Reihe: Helga Kernstock-Redl hat ein Buch über Schuldgefühle geschrieben und es publiziert, noch bevor Corona unser aller…

5 min lesen 14. November 2020
Blog Sichtwechsel

Was, wenn nichts mit dir falsch ist?

Gastbeitrag von Christoph Wasserbacher – dieser Artikel erschien zuerst auf jederhatangst.de Was, wenn nichts mit dir falsch ist? Wie fühlt…

2 min lesen 27. Juli 2020
Blog

E-Health in der Psychologie

Dieser Blogpost wurde zuerst am 01. Mai 2019 auf www.mentalhealthcrowd.de veröffentlicht. Ein Gastbeitrag von Alex, unserem neuesten TtB-Team Zuwachs =)….

5 min lesen 18. Juni 2020
Blog

Der Weg aus der Einsamkeit – Professionelle Unterstützung hilft

Dieser Text erschein als Fachartikel von pro mente Austria Präsident Dr.Günter Klug in Spectrum Psychiatrie, SP 03|2019 . Einsamkeit beeinflusst…

3 min lesen 13. Mai 2020
Zum Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Miteinander für psychische Gesundheit

Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, über die Website webkasino.at tolle Preise in Online-Casinos zu erhalten. Sie definieren Qualitätsdienstleistungen. Ersatzspielautomaten bei solchen virtuellen Glücksspielen können sich nicht nur perfekt entspannen, sondern auch eine Menge realer Gewinne erzielen.